Trompete, Flügelhorn und Kornett bilden die Familie der Trompeteninstrumente. Gestartet wird in der Regel mit der Trompete. Kleinere Kinder können mit dem Kornett einsteigen oder der
Taschentrompete. Damit ist ein Unterricht ab dem fünften Lebensjahr möglich.
Der Klang von Tenorhorn, Bariton und Euphonium liegt eine Oktave tiefer im Bereich der Posaunen. Aufgrund der Größe des Instrumentes sollten Kinder ca. 10 Jahre alt sein. Ein Umstieg zwischen
Trompete und Tenorhorn ist jederzeit möglich – die Griffe sind dieselben, lediglich das Mundstück ist größer.
Auch Erwachsene jeden Alters können die Instrumente lernen! Das Unterrichtsmaterial wird entsprechend der Wünsche und Vorkenntnisse des Schülers ausgewählt.
Kosten
» Schöne Töne“ für Blechbläsergruppen
Wir erarbeiten die revolutionäre Spieltechnik LEVEL 3 zur Tonproduktion, die kraft- und druckfrei eine höchste Tonqualität im gesamten spielbaren Bereich ermöglicht.
» „Intonation, Artikulation, Kooperation“ für Bläsergruppen und Orchester Willkommen im musikalischen „BootCamp“ das vom gemeinsamen Musizieren hin zum miteinander Musizieren führt.